Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Kochkursen

Was unterscheidet Cucinara von anderen Kochkursen?

Wir konzentrieren uns ausschließlich auf authentische italienische Küche – keine Mischung aus verschiedenen Küchen. Unsere Mentoren sind italienische Profiköche, die in renommierten Restaurants gearbeitet haben. Jedes Rezept wurde in echten Küchen getestet, nicht nur theoretisch entwickelt. Zusätzlich bieten wir persönliche Betreuung, nicht nur Videos.

Wie lange dauert es, bis ich authentische Pasta selbst machen kann?

Die meisten Studenten können nach 2-3 Wochen regelmäßiger Übung (3-4 Stunden pro Woche) ihre erste selbstgemachte Pasta erfolgreich zubereiten. Nach 2-3 Monaten beherrschen Sie die Grundtechniken für verschiedene Pastasorten. Fortgeschrittene Techniken wie Ravioli oder Tortellini benötigen 4-6 Monate Übung.

Brauche ich spezielle Küchengeräte für die Corsi?

Für die Grundkurse benötigen Sie nur eine normale Küche: Herd, Nudelholz (oder Pasta-Maschine, falls vorhanden), große Schüssel. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie ohne teure Geräte arbeiten können. Für fortgeschrittene Corsi (z.B. professionelles Risotto) empfehlen wir bestimmte Töpfe, aber diese sind optional.

Kann ich als absoluter Anfänger starten?

Ja, absolut! Über 40% unserer Studenten haben vorher noch nie selbstgemachte Pasta gemacht. Wir beginnen mit den absoluten Grundlagen: wie man Mehl richtig mischt, wie man den Teig knetet, welche Fehler Anfänger häufig machen. Jeder Schritt wird in HD-Videos gezeigt und von unseren Mentoren erklärt.

Wie funktioniert die persönliche Betreuung genau?

Sie senden uns Fotos oder Videos Ihrer Gerichte, und unsere Profiköche geben Ihnen innerhalb von 48 Stunden detailliertes Feedback: Was war gut, was können Sie verbessern, welche Technik-Fehler wurden gemacht. Bei Video-Sitzungen (Profi- und Premium-Pläne) zeigen wir Ihnen live, wie Sie bestimmte Schritte korrekt ausführen.

Gibt es auch Corsi für spezielle Diäten (vegan, glutenfrei)?

Ja, wir haben separate Module für vegane italienische Küche (z.B. veganes Risotto, Pasta ohne Eier) und glutenfreie Alternativen. Diese sind im Profi- und Premium-Plan enthalten. Alle Rezepte werden mit Original- und Alternativversionen gezeigt.

Was kostet es wirklich? Gibt es versteckte Gebühren?

Nein, keine versteckten Kosten. Der angegebene Preis ist der monatliche Preis. Die 7-tägige Testversion ist wirklich kostenlos – keine Kreditkarte erforderlich. Sie können jederzeit kündigen, ohne Strafgebühren. Einzige Ausnahme: Wenn Sie während der Testversion kündigen, wird nichts abgebucht.

Wie aktiv ist die Gemeinschaft wirklich?

Sehr aktiv! Täglich werden 50-80 neue Beiträge gepostet: Fotos von Gerichten, Fragen zu Techniken, Erfolgsgeschichten. Unsere Mentoren antworten täglich auf Fragen. Zusätzlich gibt es monatliche Live-Q&A-Sessions, wo Sie direkt Fragen stellen können. Die Gemeinschaft ist einer der am meisten geschätzten Aspekte unserer Plattform.

Was passiert, wenn ich nicht zufrieden bin?

Sie können jederzeit kündigen – ohne Fragen, ohne Gebühren. Wenn Sie innerhalb der ersten 30 Tage kündigen, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag zurück. Über 87% unserer Studenten bleiben nach der Testphase dabei, aber wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen.